In der heutigen Folge ihres Poetry-Podcasts betrachtet Susanne Hengesbach zwei Welten, die kaum unterschiedlicher sein können: im Gespräch mit ihrer Freundin Silke thematisiert sie einerseits di...
Das neue Selbstbestimmungsgesetz hebt die biologische Zugehörigkeit zu einem Geschlecht auf zugunsten einer gefühlten Identität. Was das - hypothetisch - bedeuten kann, erörtert Susanne Hengesba...
Sie vermeiden kein Plastik, sie mögen es! Sie umgeben sich damit, sie sitzen drauf und sie löffeln davon. Sie halten sich für freiheitsliebend, aber tatsächlich verhalten sie sich regelkonform, ...
In dieser Folge ihre Poetry-Podcasts erzählt Susanne Hengesbach von der Partnersuche im Netz.
Die Industrie produziert längst perfekte, wasserabweisende Kleidung, aber wir lassen die Wetter-App darüber entscheiden, ob wir etwas im Freien unternehmen oder nicht.
Sie sind der Alptraum eines jeden Elternteils, dessen Kind auch schlechte Noten heimbringt, Mist baut, Schule schwänzt und sich daneben benimmt.
Sind die herumliegenden Picknickreste in Grünanlagen ausschließlich ein menschengemachtes Problem?
Eine ganze Fahrspur nur für Rettungsfahrzeuge oder die Pannenhelfer – ist das wirklich notwendig oder verzichtbarer Luxus?